Ausbildungen

Ausbildung Cranio Sacral und Kinesiologie

2020 Systemische Kinesiologie Zusatzmodul: Idealgewicht & Süchte: Das Idealgewicht erreichen und halten, Süchte hinter sich lassen
2020 Systemische phänomenologische Kinesiologie Kurs 7: Das Gewissen (Schuld/Unschuld), Eltern-Kind-Beziehung, Bonding, Angst, Glaubenssätze, Verstrickungen
2020 Systemische phänomenologische Kinesiologie Kurs 6: Genogramm, Familiengeschichte, Beziehungen, Partnerschaften
2020 Systemische phänomenologische Kinesiologie Kurs 5: Glaubenssätze, Oculomotorentechnik (EMDR), Visualisierungen
2020 Cranio Viszeralkurs: Organe des Beckens: Niere, Blase, Keimdrüsen, Uterus, Prostata, Urachus, Das Erwecken der Lebenskraft
2020 Systemische phänomenologische Kinesiologie Kurs 4: Psychische Komponente: Traumatische Erlebnisse, Pacing, Leading, Bauchgehirn, Körperanker, Organ-Emotionen, Entkoppeln, Temporal Tap
2020 Craniosacrale Therapie Tageskurs: Narben – Spuren die das Leben schrieb
2020 Systemische phänomenologische Kinesiologie Kurs 3: Aromatherapie
2020 Systemische phänomenologische Kinesiologie Kurs 2: Biochemie: Zellversorgung nach Pischinger, Schwermetalle, Nahrungsergänzungen, Biophotonen, Intoxikation (Belastung mit gefährlichen Stoffen), Amalgamsyndrom, Darmsystem, Leaky Gut Syndrom, Allergie/Unverträglichkeiten, Meridiane, Lösungsmittelbelastung, Kuhmilchunverträglichkeit, Weizenunverträglichkeit
2019 Systemische phänomenologische Kinesiologie Kurs 1: Nervensystem, Armlängenreflex, Muskeltest, Mudras, Regulationsstarre – eingeschränkte Regulation, Ohrreflexzonen, Bachblüten

2018 Biodynamische-Craniosacral-Therapie Kurs 12: Cardiovaskuläre System: Dem Lied des Blutes lauschen 1: Herz, Blut, Arterien, Gesichtsentwicklung
2018 WIFI Auszeichnung: Zertifizierte Direktberaterin
2018 Qualitätssicherungsprogramm der WKO Stufe: Silber – Qualifiziert
2018 Craniosacrale Therapie Tageskurs: Augenhöhlen und das visuelle System
2018 Biodynamische-Craniosacral-Therapie Kurs 11: Nervensystem, Ventrikelsystem, Insel von Reil, Dritter Ventrikel, Thalamus, Lösen schmerzhafter Muster, Sensibles Rindenfeld,…
2018 Biodynamische-Craniosacral-Therapie Kurs 10: Raum geben mit Worten 2: Avenue of Expression, Ganglion Pterygopallatinum, Vertiefung der Arbeit mit Schock und Traumadynamik, im Dialog mit dem inneren Kind, Arbeit mit Meridianen und Organen
2018 Qualitätssicherungsprogramm der WKO Stufe: Bronze – Etabliert
2018 Biodynamische-Craniosacral-Therapie Kurs 9: Fest der Geburt: Geburtsvorbereitung, horizontale Mittellinie, Abnabelungsprozess, Bindungstypen des Kindes, …
2018 Cranio-Tageskurs: Kopf und venöser Sinus
2018 Cranio-Viszeralkurs: Bauch- und Verdauungsorgane: Pankreas, Leber, Gallenblase, Magen, Duodenum, Jejunum, Ileum, Dickdarm
2018 Biodynamische-Craniosacral-Therapie Kurs 8: Empfängnis, Plazenta, Keimscheiben, Intraossäre Dysfunktionsmuster

2017 Tageskurs: Hormonsystem: Nebennieren, Keimdrüsen, Pankreas, Thymus, Schilddrüse, Epiphyse, Hypothalamus, Hypophyse
2017 Cunamed Craniosacrale Systemtherapie für Baby und Kleinkinder
2017 Cunamed – Craniosacrale Therapie Kurs 6: Guter Ausgangsplatz, Prozessbegleitung, Pacing, Leading, Wahrnehmungspositionen, Dissoziation, Therapeutischer Dialog, Siebbein
2017 Biodynamische-Craniosacral-Therapie Kurs 7: Keimzellen, Einnistung
2017 Cunamed – Craniosacrale Therapie Kurs 5: Fulkren, „State of balance“, Arbeit mit Gestalt, Disengagement, direkte/ indirekte Technik, Senden von Flüssigkeit, Bioenergetische und Biokinetische Kräfte, Fluktationen

Cunamed Foto der Absolventinnen der bestandenen Prüfung der Ausbildung zur Craniosacralen Systemtherapie, Ausbildung Krankenschwester Cranio Kinesiologie
Von rechts nach links: Magdalena Hochreither, Petra List und und eine weitere liebe Absolventin der Basis Cranioprüfung

seit Juli 2017 Selbständige Frischepartnerin für frische Naturkosmetik und Vitalstoffe frei von Konservierungsstoffen

2017 Cunamed – Craniosacrale Therapie Kurs 4: Mund- und Gesichtsschädel, Vektoren, theoretische und praktische Prüfung
2017 Cunamed – Craniosacrale Therapie Kurs 3: Energiezysten, Modifizierter Still point, Unwinding, Organe – somato-emotionale Zuordnung, Therapeutischer Dialog
2016 Cunamed – Craniosacrale Therapie Kurs 2: Duralmembransystem, Duralschlauch, Temporomandibulargelenk, Os Hyoideum, Gesichtsschädelknochen, …
2016 Cunamed – Cranio – Sacrale Therapie Kurs 1: Becken, Sacrum, Bindegewebe, Wirbelsäule, Diaphragmen, Duralmembransystem, Ventrikelsystem, Schädelknochen, Sphenobasilargelenk, …

Ausbildung zur Krankenschwester

2019 Eintragung in das Gesundheitsberuferegister als freiberufliche diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

2017/ 2018 als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester im Bezirksseniorenhaus Hellmonsödt
2016/ 2017 als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester im Kepleruniversitätsklinikum Med Campus 3: Urologie
2015 Geburt meiner Tochter
laufende Fortbildungen: Wundmanagement, Gesund bleiben- ein Leben lang, Palliativ Care, Körpersprache & nonverbale Kommunikation, Umgang mit schwerkranken Pat., Sterbenden & deren Angehörigen, Demenz – Leben in einer anderen Welt, Kongruente Beziehungspflege, Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich – Tagungen, Urodynamik Einschulung Uniklinik Innsbruck, jährliche Reanimations- & Brandschutzschulungen

im allgemeinen Krankenhaus Linz Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester bei der Arbeit
2011 Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester im ehemaligem AKH Linz

2010-2015 als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester gearbeitet im AKH Linz auf Neurologie – Schmerzstation, Urologie, plastische Chirurgie und Brustchirurgie, Urodynamik Ambulanz
2007-2010 Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester am AKH Linz

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close